BAIC entdecken

Entdecken Sie BAIC, die führende Automarke aus China, mit innovativen SUVs und Hybrid-Geländewagen. Testen Sie die innovativen und vielseitigen BAIC Modelle BJ und Beijing.

BAIC Firmenporträt

Die BAIC Gruppe, ein zentraler Akteur der chinesischen Automobilbranche, bietet eine beeindruckende Bandbreite an Fahrzeugen, die in enger Zusammenarbeit mit globalen Partnern entstehen. Die X-Serie von BAIC basiert auf der fortschrittlichen Mercedes-Benz-Tech-Plattform und enthält bewährte Motoren von namhaften Herstellern. Modelle wie der BAIC BJ30 sind speziell als Hybrid-Geländewagen konzipiert und bieten sowohl im urbanen Bereich als auch abseits ausgetretener Pfade eine hervorragende Leistung.

Neben ihrer Expertise im automobilen Bereich hat sich die BAIC Gruppe auch als Vorreiter in der Elektromobilität etabliert. Mit einem klaren Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologien produziert BAIC fortschrittliche Elektrofahrzeuge, die den Weg in eine grünere Zukunft ebnen. Modelle wie der Beijing X75 oder BJ60 stehen für eine einzigartige Kombination aus Innovation, Luxus und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Design und Ingenieurskunst sind bei BAIC ein Inbegriff für Perfektion. Die Fahrzeuge bestechen durch eine ausgewogene Balance zwischen ästhetischem Design und funktionaler Praxistauglichkeit. Jedes Element wird mit höchster Präzision gefertigt, um Fahrkomfort mit einem auffälligen Erscheinungsbild zu vereinen. Hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechniken unterstreichen den Qualitätsanspruch der Marke.

Die zukunftsorientierte Strategie der BAIC Gruppe legt besonderen Wert auf technologische Fortschritte und internationale Präsenz. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 2,25 Millionen Fahrzeugen ist BAIC nicht nur der viertgrößte Autohersteller in China, sondern fest entschlossen, seine Marktexpansion weltweit fortzusetzen. Entdecken Sie jetzt die innovativen Lösungen für sämtliche Mobilitätsbedürfnisse bei einem BAIC Händler in Ihrer Nähe.

BAIC Modelle


BAIC - führende Automarke

BAIC hat sich als einer der führenden Automobilhersteller in China etabliert, bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Fahrzeuge. Mit einer breiten Palette an Modellen bietet die Marke Lösungen für zahlreiche Mobilitätsbedürfnisse und setzt auf Partnerschaften mit internationalen Automobilriesen, um erstklassige Fahrzeuge zu entwickeln.

Technologieplattform

Die X-Serie von BAIC basiert auf der fortschrittlichen Mercedes-Benz-Tech-Plattform und enthält bewährte Motoren von namhaften Herstellern. Diese technische Kombination gewährleistet eine hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz, die selbst dann bestehen bleibt, wenn die Fahrzeuge in anspruchsvollem Gelände gefahren werden.

BAICs Engagement in der Elektromobilität

Die BAIC Gruppe spielt eine Vorreiterrolle in Sachen Elektromobilität und investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Elektrofahrzeugplattformen. Ihre nachhaltige Technologiestrategie unterstützt die Produktion von umweltfreundlichen Fahrzeugen, die die Mobilität der Zukunft prägen.

Design und Ingenieurskunst

Das Design der BAIC-Modelle zeigt eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Jedes Detail wird mit Präzision ausgeführt, um Fahrkomfort mit einem markanten Erscheinungsbild zu verbinden. Die Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Konstruktionsmethoden unterstreicht den Ruf von BAIC für exzellente Automobilkunst.

Design und Ingenieurskunst

Das Design der BAIC-Modelle zeigt eine perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität. Jedes Detail wird mit Präzision ausgeführt, um Fahrkomfort mit einem markanten Erscheinungsbild zu verbinden. Die Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Konstruktionsmethoden unterstreicht den Ruf von BAIC für exzellente Automobilkunst.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit integriert BAIC innovative Technologien, um kraftstoffsparende und umweltfreundliche Fahrzeuge zu produzieren. Diese Ansätze ermöglichen nicht nur eine Reduzierung der Betriebskosten, sondern tragen auch zur Verringerung der CO2-Bilanz bei und ebnen den Weg für eine nachhaltige Mobilitätszukunft.

Top