Landstuhl/München, 21.08.2025.

IndiMO bringt den BAW 212: Legendärer Offroader startet in Deutschland - Premiere auf der IAA Mobility 2025

Mit dem BAW 212 präsentiert Indimo Automotive GmbH zusammen mit dem Hersteller Beijing Automobile Works auf der IAA Mobility in München (9.–14. September 2025) einen Geländewagen, der in seiner Heimat seit Jahrzehnten Kultstatus genießt. Über 60 Jahre lang wurde der ursprüngliche „Beijing Jeep“ gebaut, mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft und von Militär wie Zivil gleichermaßen genutzt. Nun erscheint eine komplett neue Generation, die erstmals offiziell auch in Deutschland erhältlich ist.

Der BAW 212 bleibt seiner robusten Grundidee treu, ist aber technisch und optisch auf den aktuellen Stand gebracht worden. Mit 4,70 m Länge, 1,90 m Breite, 193 m Höhe und einem Radstand von 2,86 Metern bietet er Platz für fünf Personen und eine klare, kantige Formensprache, die an klassische Offroader erinnert. Unter der Haube arbeitet ein 2,0-Liter-Dieselmotor mit 122 kW, kombiniert mit zuschaltbarem Allradantrieb und 8-Gang Automatikgetriebe, ausgelegt für Gelände, schwierige Wege und harte Einsätze.

Im Innenraum setzt der BAW 212 auf ein funktionales, aufgeräumtes Cockpit mit modernen Bedienelementen und einem digitalen Instrumentendisplay. Damit verbindet er authentische Geländewagen-DNA mit einem zeitgemäßen Bedienkonzept.

„Der BAW 212 ist kein Show-SUV, sondern ein echter Offroader. Robust, langlebig und bereit für harte Einsätze, genau diese Eigenschaften machen ihn für viele Kunden interessant“, sagt Thomas Schelsky, Member of Executive Board, Director of Development der Indimo Automotive GmbH.

Der Marktstart in Deutschland erfolgt parallel zur Präsentation auf der IAA Mobility 2025.

BAW 212: kombinierter Energieverbrauch: 8,5 l/100 km, kombinierter Wert der CO2-Emission: 244,0 g/km, CO2-Klasse: G

Über IndiMO

Die Indimo Automotive GmbH ist ein unabhängiger Fahrzeugimporteur mit Hauptsitz in Landstuhl (Pfalz) und weiteren Niederlassungen bundesweit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Import ausgewählter chinesischer Automobilmarken für den deutschen und europäischen Markt. Als exklusiver Generalimporteur vertreibt IndiMO seine Modelle ausschließlich über ein stetig wachsendes Netz autorisierter Fachhändler. Diese profitieren von technischem Support, einer gesicherten Ersatzteilversorgung und aktiver Vermarktungsunterstützung. Mit einem klaren Fokus auf moderne Antriebstechnologien, attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse und innovative Fahrzeugkonzepte eröffnet IndiMO neue Perspektiven im Automobilhandel. Ziel ist es, neue Mobilitätslösungen für Gewerbe- und Privatkunden zugänglich zu machen - transparent, flexibel und zuverlässig.

Die Indimo Automotive GmbH (Import und Vertrieb), Road Star Fahrzeugtransporte (Logistik) und CCS - Car Container Shipping (Seetransport und Zollabwicklung) bilden gemeinsam einen geschlossenen Firmenverbund. Dieser übernimmt die vollständige Fahrzeuglogistik von der Bestellung beim Hersteller in China bis zur Auslieferung an den Handel in Deutschland und Europa. Mit den zentralen Standorten in Landstuhl und Schwallungen zählt der Verbund zu den führenden unabhängigen Importeuren chinesischer Fahrzeugmarken im deutschsprachigen Raum.

Downloads:


BAW 212_Seite vorn.png
Image: PNG , 2000 x 1124 Pixel (3.3 MB) Download

Weitere Bilder

Innenraum.jpg
Image: JPG , 3800 x 2139 Pixel (1.1MB)
Download
Arbeitsscheinwerfer.jpg
Image: JPG , 3800 x 2139 Pixel (1.2MB)
Download
Innenraum 2.png
Image: PNG , 2000 x 1124 Pixel (3.1MB)
Download
Promotion (2).jpg
Image: JPG , 7000 x 3937 Pixel (2.6MB)
Download
BAW 212_Seite hinten.png
Image: PNG , 2000 x 1124 Pixel (3.4MB)
Download

Ihr Ansprechpartner:

André Marr
IndiMO Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bruchwiesenstraße 30
D-66849 Landstuhl-Germany
06196 2021 1572
presse@indimo.eu

Top