Landstuhl/München, 26.08.2025.

IndiMO präsentiert neue Modelle des Herstellers Forthing auf der IAA Mobility 2025

Die Indimo Automotive GmbH, Generalimporteur für die Marke Forthing in Deutschland, wird gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller DFM Forthing auf der IAA Mobility 2025 in München gleich drei neue Modelle vorstellen. Mit dem Forthing 4 PHEV, dem Forthing 7 REEV und dem Forthing 9 PHEV zeigt der Hersteller eine neue Fahrzeuggeneration, die modernes Design, innovative Technik und effiziente Antriebskonzepte miteinander verbindet.

Während die Plug-in-Hybride den Alltag mit elektrischer Reichweite und klassischer Tankflexibilität abdecken, nehmen die Range-Extended-Modelle eine besondere Brückenfunktion ein. Sie ermöglichen vollelektrisches Fahren im Alltag und bieten gleichzeitig die Sicherheit eines zusätzlichen Verbrenners als Reichweitenverlängerer. Damit entsteht ein wichtiges Zwischensegment zwischen Hybrid und reinem Elektrofahrzeug, das zu einer höheren Akzeptanz von Elektromobilität beiträgt.

„Die Einführung der neuen Forthing-Modelle markiert für uns einen entscheidenden Schritt. Gemeinsam mit unserem Partner Forthing bringen wir Fahrzeuge nach Europa, die moderne Technik mit alltagstauglichen Antriebslösungen verbinden. Besonders die Range-Extended-Modelle zeigen, wie Elektromobilität ohne Kompromisse aussehen kann. Sie nehmen den Menschen die Reichweitenangst und machen nachhaltige Mobilität greifbar. Die IAA Mobility ist für uns die ideale Plattform, um diese Vision erstmals zu präsentieren“, erklärt Uwe Jablonski, CEO, Indimo Automotive GmbH.

Die Modelloffensive wird Ende des Jahres mit dem Forthing 5 REEV fortgesetzt. Damit baut Forthing zusammen mit IndiMO seine europäische Produktpalette konsequent aus und stärkt seine Position im Segment elektrifizierter Fahrzeuge.

Besucher der IAA Mobility können die neuen Forthing-Modelle am Stand C11 in Halle B3 live erleben.

Über IndiMO

Die Indimo Automotive GmbH ist ein unabhängiger Fahrzeugimporteur mit Hauptsitz in Landstuhl (Pfalz) und weiteren Niederlassungen bundesweit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Import ausgewählter chinesischer Automobilmarken für den deutschen und europäischen Markt. Als exklusiver Generalimporteur vertreibt IndiMO seine Modelle ausschließlich über ein stetig wachsendes Netz autorisierter Fachhändler. Diese profitieren von technischem Support, einer gesicherten Ersatzteilversorgung und aktiver Vermarktungsunterstützung. Mit einem klaren Fokus auf moderne Antriebstechnologien, attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse und innovative Fahrzeugkonzepte eröffnet IndiMO neue Perspektiven im Automobilhandel. Ziel ist es, neue Mobilitätslösungen für Gewerbe- und Privatkunden zugänglich zu machen - transparent, flexibel und zuverlässig.

Die Indimo Automotive GmbH (Import und Vertrieb), Road Star Fahrzeugtransporte (Logistik) und CCS - Car Container Shipping (Seetransport und Zollabwicklung) bilden gemeinsam einen geschlossenen Firmenverbund. Dieser übernimmt die vollständige Fahrzeuglogistik von der Bestellung beim Hersteller in China bis zur Auslieferung an den Handel in Deutschland und Europa. Mit den zentralen Standorten in Landstuhl und Schwallungen zählt der Verbund zu den führenden unabhängigen Importeuren chinesischer Fahrzeugmarken im deutschsprachigen Raum.

Downloads:


Forthing-7-REEV-Außen.jpg
Image: JPG , 7000 x 3938 Pixel (1.5 MB) Download

Weitere Bilder

Forthhing-4-PHEV-Außen.jpg
Image: JPG , 8000 x 4500 Pixel (2.8MB)
Download
Forthing-9-PHEV-Außen.jpg
Image: JPG , 8000 x 4501 Pixel (2.6MB)
Download
Forthing-7-REEV-Innen.jpg
Image: JPG , 7000 x 3938 Pixel (3.3MB)
Download
Forthing-9-PHEV-Innen.jpg
Image: JPG , 8000 x 4500 Pixel (3MB)
Download
Forthhing-4-PHEV-Innenraum-.jpg
Image: JPG , 8000 x 4500 Pixel (5.3MB)
Download

Ihr Ansprechpartner:

André Marr
IndiMO Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bruchwiesenstraße 30
D-66849 Landstuhl-Germany
06196 2021 1572
presse@indimo.eu

Top