Landstuhl/München, 10.09.2025.

BAW 212 Offroad: Erfolgreiche Premiere auf der IAA Mobility 2025 gemeinsam mit Indimo Automotive GmbH

Unter dem Namen „212“ präsentiert der chinesische Hersteller BAW gemeinsam mit seinem europäischen Partner Indimo Automotive GmbH einen der traditionsreichsten Geländewagen der Welt auf der IAA Mobility 2025 in München.

BAW (Beijing Automobile Works) gilt seit den 1960er-Jahren als Synonym für robuste Nutz- und Geländefahrzeuge. Der BAW 212 wurde erstmals 1965 vorgestellt und entwickelte sich in China zu einer echten Offroad-Ikone, einfach konstruiert, zuverlässig und nahezu unverwüstlich. Generationen von Fahrern nutzten das Modell in Alltag, Militär und Freizeit.

Auf der IAA Mobility 2025 zeigt sich der Klassiker nun in seiner neuesten Form: technisch komplett überarbeitet, mit modernisierten Antriebs- und Sicherheitssystemen, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Damit verbindet der BAW 212 heute Tradition mit zeitgemäßer Technik und bleibt seinem Ruf als authentischer Offroader treu.

Am Stand „212 Offroad“ herrscht bereits während der laufenden Messe reger Betrieb. Der Andrang ist überwältigend: Zahlreiche Fachbesucher und Offroad-Enthusiasten nutzen die Gelegenheit, den legendären BAW 212 aus nächster Nähe zu erleben.

Thomas Schelsky, Member of the Executive Board, Indimo Automotive GmbH, erklärt: „Der BAW 212 ist ein Stück Automobilgeschichte und er beweist, dass klassische Offroad-Technik auch heute noch ihren Platz auf dem Markt hat. Die Resonanz in München ist überwältigend und zeigt, dass die Marke BAW in Europa großes Potenzial besitzt.“

Mit dem gelungenen Auftritt auf der IAA Mobility unterstreichen BAW und IndiMO ihre enge Zusammenarbeit und setzen ein klares Signal für die Wiederentdeckung echter Offroad-Ikonen.

Über IndiMO

Die Indimo Automotive GmbH ist ein unabhängiger Fahrzeugimporteur mit Hauptsitz in Landstuhl (Pfalz) und weiteren Niederlassungen bundesweit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Import ausgewählter chinesischer Automobilmarken für den deutschen und europäischen Markt. Als exklusiver Generalimporteur vertreibt IndiMO seine Modelle ausschließlich über ein stetig wachsendes Netz autorisierter Fachhändler. Diese profitieren von technischem Support, einer gesicherten Ersatzteilversorgung und aktiver Vermarktungsunterstützung. Mit einem klaren Fokus auf moderne Antriebstechnologien, attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse und innovative Fahrzeugkonzepte eröffnet IndiMO neue Perspektiven im Automobilhandel. Ziel ist es, neue Mobilitätslösungen für Gewerbe- und Privatkunden zugänglich zu machen - transparent, flexibel und zuverlässig.

Die Indimo Automotive GmbH (Import und Vertrieb), Road Star Fahrzeugtransporte (Logistik) und CCS - Car Container Shipping (Seetransport und Zollabwicklung) bilden gemeinsam einen geschlossenen Firmenverbund. Dieser übernimmt die vollständige Fahrzeuglogistik von der Bestellung beim Hersteller in China bis zur Auslieferung an den Handel in Deutschland und Europa. Mit den zentralen Standorten in Landstuhl und Schwallungen zählt der Verbund zu den führenden unabhängigen Importeuren chinesischer Fahrzeugmarken im deutschsprachigen Raum.

Downloads:


IAA-Mobility_BAW-(1).jpg
Image: JPG , 6048 x 3402 Pixel (2.4 MB) Download

Weitere Bilder

IAA-Mobility_BAW-(2).jpg
Image: JPG , 7008 x 3942 Pixel (2.4MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(6).jpg
Image: JPG , 6500 x 3656 Pixel (2.4MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(4).jpg
Image: JPG , 6000 x 3375 Pixel (2.2MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(5).jpg
Image: JPG , 8000 x 4500 Pixel (2.5MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(7).jpg
Image: JPG , 7008 x 3942 Pixel (2.3MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(10).jpg
Image: JPG , 6700 x 3769 Pixel (2.3MB)
Download
IAA-Mobility_BAW-(3).jpg
Image: JPG , 8192 x 4609 Pixel (2.2MB)
Download

Ihr Ansprechpartner:

André Marr
IndiMO Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bruchwiesenstraße 30
D-66849 Landstuhl-Germany
06196 2021 1572
presse@indimo.eu

Top